CDU Walpershofen ganz persönlich – Dennis Kläs

04.03.2019

Heute stellen wir Ihnen unseren stellvertretenden Ortsvorsteher Dennis Kläs vor.

In einer Serie stellt die CDU Walpershofen ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor, die zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 für Ortsrat und Gemeinderat antreten werden. 

In den Steckbriefen werden die Menschen und deren privates Umfeld, ihre inhaltlichen Schwerpunkte, ihre Positionen und Perspektiven für Walpershofen und Riegelsberg beleuchtet. Hier und heute: Dennis Kläs, ganz persönlich.

Dennis Kläs, 25 Jahre jung, ist Mitglied im Walpershofer Ortsrat und jüngster stellvertretender Ortsvorsteher im Saarland. Er arbeitet als Mechatroniker und ist unser Ansprechpartner für Vereine, Feuerwehr und Jugend. Dennis Kläs engagiert sich seit vielen Jahren in der freiwilligen Feuerwehr im Ort, im Jahrbuchverein, bei den Lehmbachpiraten und im Jugendzentrum Walpershofen. Er sagt: "Viele unserer Vereine sind über 100 Jahre alt, wie der Obst- und Gartenbauverein, der Kleintierzuchtverein und die Freiwillige Feuerwehr. Unsere Vereine sind besonders mitgliedsstark und auch erfolgreich. Teamgeist entsteht bei der gemeinsamen Bewältigung von Aufgaben, und das ist es, was wir heutzutage überall brauchen. Das kann man in Walpershofen lernen.“

Ihm gefällt in Walpershofen, dass durch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen, wie z.B. der Weihnachtsmarkt oder das Bachspektakel in der Dorfmitte am Bach, bei dem auch etwas für die jugendlichen Einwohner von Walpershofen geboten wird. Und wenn etwas bei solchen Anlässen zu erledigen ist, dann greifen alle an. „Mir ist wichtig, die Jugend wieder an die Vereine heranführen, Nachwuchs zu animieren und den Teamgeist fördern.“

Für den Vorsitzenden der CDU Walpershofen, Ralph Schmidt, ist Dennis Kläs die bestmögliche Besetzung für das Amt des stellvertretenden Ortsvorstehers. „Dennis Kläs ist super vernetzt und beliebt im Ort. Ich kenne keinen, der in so jungen Jahren so engagiert, etabliert und bekannt ist im Dorf wie er“.